![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Promis, VIPs & Modellbahn |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
Du bist hier: HOME >> Modelleisenbahnen |
![]() |
![]() |
![]() Menü-Übersicht: Modelleisenbahnen![]() Gemogelter Kopfbahnhof: Klassiker Gleisplan![]() Krasse "Drehschleife": Bahnbetriebswerk![]() Schiffe, Poller, Kräne: Hafen Gleisplan Spur N![]() Landschaft satt: "Illertal" Gleisplanung Spur N![]() Analog oder Digital? Digitale Steuerung![]() Die 10 dümmsten Fehler: Anlagenbau Tipps![]() Klargestellt: Modellbahn & Kunst![]() Krasse Rarität von Opa: Alte Modellbahnen![]() Enthüllt: Promis & Modellbahn![]() Wieder nach Hause: Home |
||||||||||
![]() |
Rod Stewart hat eine. Horst Seehofer hat eine.Und viele andere Promis auch: Rockstars, Politiker, Schauspieler, VIPs und ihre Modelleisenbahn! ![]() "I am railing" kalauert da der Sprecher aus dem Off im obigen Video. Zu Recht, denn wenn man sich Rod Stewarts Modelleisenbahn anschaut, dürfte klar sein, dass er damit deutlich mehr Zeit verbracht hat als für das Schreiben seines Welthits "I am sailing". Ebenfalls eine Modellbahn hat Horst Seehofer. Der öffnete 2016 sein Eisenbahnzimmer dem bekannten Moderator Reinhold Beckmann. Und somit der ganzen TV-Nation. Zu sehen gabs allerdings nur eine ziemliche Holzwüste. Märklin, H0, aber dafür gefühlt 20 Quadratmeter groß. Mindestens genauso groß war das Medienecho darauf. Politiker ganz privat zum Anfassen, sozusagen. Ob hinter dieser Charme-Offensive politisches Kalkül stand, darüber kann aber nur spekuliert werden. Vielleicht hatte sich der Horst den Modellbahn Virus aber auch nur vom Kurt eingefangen. Also dem Biedenkopf. Ehemaliger sächsischer CDU-Ministerpräsident, somit Parteifreund. Von dem war ja schon lange bekannt, dass er auf Eisenbahnen im Modell steht. Auch eine Modellbahn hat der Hans-Peter. Also der Porsche, Enkel des berühmten Autobauers Ferdinand Porsche. Dessen Anlage ist allerdings so groß, dass er sie gleich öffentlich macht: www.traumwerk.de: ![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Quicklinks zum Stöbern: ![]() |
|||||||||||
![]() |
Es gibt sogar explizite Modellbahn Prominenz. Also Leute, die prominent sind aufgrund ihrer Modellbahn. Bestes Beispiel: Die Zwillinge Gerrit und Frederik Braun, zusammen mit Stephan Hertz die Gründer des Miniatur Wunderlandes in Hamburg. Deren Medienpräsenz ist so groß, dass es kaum noch jemand geben dürfte, der die Zwillingsbrüder nicht kennt: ![]() Der Lohn: Das MiWula hat sich zu einer von Hamburgs Top Attraktionen gemausert. Jedes Jahr mehr als eine Million Besucher. Tendenz steigend, Reservierung empfohlen. Promis, VIPs & ModelleisenbahnKommen wir wieder zurück zum angloamerikanischen Sprachraum. Der ist ja nicht nur bekannt als Wiege der Pop- und Rock-Kultur. Auch Modellbahn genießt dort einen weitaus lässigeren Stellenwert als hierzulande, wo offenbar noch immer mancher Möchtegern-Hipster meint, Modellbahner als leicht verschrobenes Völkchen darstellen zu müssen. Und so gibt es neben Rod Stewart auffallend viele weitere Prominente und VIPs aus dem Musik-Business, die eine Modelleisenbahn ihr eigen nennen, nannten oder bekennende Fans sind. Darunter auch Vertreter der härteren Fraktion. Deren Anzahl ist offenbar so groß, dass die altehrwürdige britische Tageszeitung "The Guardian" sich bemüßigt fühlte, eine Story daraus zu machen. Etwas Namedropping gefällig? Bitte sehr: Frank Sinatra, Bruce Springsteen, Eric Clapton, Phil Collins, Ringo Starr oder Pete Waterman. Letzterer in Gestalt von Stock Aitken Waterman einer der einflussreichsten Strippenzieher hinter diversen Popstars der 80er Jahre. Auch genannt: Roger Daltrey, Sänger der legendären Krawall-Combo THE WHO. Nachzulesen hier. Noch mehr weiß das bekannte Modellbahn-Portal "Model Railway Engineer". Dies nennt Tom Hanks, Gene Hackman, Elton John, David Hasselhoff, Michael Jordan, Tim Berners-Lee, Warren Buffett oder Winston Churchill. Nachzulesen hier. Nicht zu vergessen Walt Disney. Von dem hätten wir es allerdings auch erwartet. Neil Young zählt ebenfalls dazu. Und hin und wieder trennt er sich auch von einigen seiner Sammler-Schätzchen, wie in diesem Video berichtet: ![]() Die Braun-Zwillinge waren übrigens auch musikalisch unterwegs, bevor sie das Miniatur Wunderland gründeten. Sie betrieben eine Diskothek und ein Plattenlabel für Techno und Trance. Auch interessant:
| |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||